Du weißt ja bereits, dass Essen für mich Liebe ist. Genau aus diesem Grund koche und backe ich voller Leidenschaft und Freude. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich singend in der Küche rumtanze, mit Kochlöffeln und Backutensilien um mich schwinge und einfach glücklich bin 🙂 Da ich nun schon lange nichts mehr gebacken habe, heute Sonntag war und ich endlich mal wieder etwas Zeit für mich hatte, entschloss ich mich dazu ein leckeres Bananenbrot zu backen.

Ich bin ein grosser Fan von Bananen – egal ob zum Frühstück, als Snack oder wie hier in Brotform. Weil ich immer sehr viele Bananen kaufe, kommt es öfter mal vor, dass ich dann auf einmal etwas zu viele reife Bananen im Haus habe – perfekt um ein leckeres Bananenbrot daraus zu backen!
Weil ich heute sehr viele Anfragen für das Rezept erhielt und dieses Bananenbrot wirklich superlecker schmeckt, möchte ich nun unbedingt mein «Geheimnis» mit Dir teilen. Die Zutaten sind alle sehr gesund, doch das Brot schmeckt schon fast zu gut, um so gesund zu sein… Ich hoffe damit kann ich den ein oder anderen von Euch zum gesunden Backen motivieren!
Zutaten für ein Bananenbrot:
- 110 Gramm feine Haferflocken
- 75 Gramm Whey Protein (ich mag Vanille)
- 3 reife Bananen
- 1 Ei
- 200ml fettarme Milch oder pflanzliche Milch
- Eine Handvoll Wallnüsse
- Eine Prise Zimt
- 1EL Kokosöl
Zubereitung:
1) Bananen in kleine Stücke schneiden und mit den Haferflocken, dem Protein, der Milch, dem Ei und dem Kokosöl in einen Topf geben.
2) Umrühren und mit einem Pürierstab bearbeiten, bis ein cremiger, leicht flüssiger Teig entsteht.
3) Den Zimt und die Wallnüsse dazugeben und nochmals umrühren (die Nüsse nicht pürieren!) und die Masse in eine eingefettete Backform geben.
4) Bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen bei Umluft oder Unter- und Oberhitze.
5) Wenn das Bananenbrot fertig ist, lässt du es am besten etwas abkühlen.
6) Der letzte und wichtigste Schritt: GENIESSEN!
Super dazu: Walden Farms Blueberry Flavoured Syrup oder Magerquark mit Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und etwas Honig. Mit einer Portion habt Ihr bereits etwa 25g Eiweiss erreicht (30g pro Portion wären ideal). Schickt mir Fotos von euren Kreationen, die durch dieses Rezept inspiriert wurden – freue mich darauf sie alle anzuschauen!